Turbulente Wochen bei der D1
JSG Goldener Grund - SG Oberlahn 0:1
Unsere D1 spielte zuhause gegen die SG Oberlahn, was fussballerisch kein Leckerbissen war. So war dann das 0:1 der SG aus dem Zufall heraus nicht wirklich verdient. Aber wie es so häufig ist im Fussball, Fussball ist ein Ergebnissport. und 0:1 heißt verloren, 0 Punkte
JSG Hünfelden - JSG Goldener Grund 4:1
Als die D1 dann Ende März gegen die JSG Hünfelden auswärts (leider wiedermal ersatzgeschwächt ) mit einer 1:0 (Lasse, Distanzschuss) Führung in die Kabine ging war die Euphorie riesengroß. Die mitgereisten Eltern jubelten auf der Tribüne. Doch schon kurz nach Wiederanpfiff gab es den Treffer zum 1:1. Und das Unheil nahm seinen Lauf. 2:1, 3:1, 4:1 Schluss. Alles in allem zwar eine verdiente Niederlage, dennoch nach der Halbzeitführung, hatten wir uns mehr erhofft.
TuS Dehrn(X) - JSG Goldener Grund 6:1
Eine Woche später sollte es dann noch dicker kommen!
Wir waren bei der mit (X) gekennzeichneten TuS aus Dehrn zu Gast. Der Erstplatzierte gegen den drittletzten (wir). Personaltechnisch stellten wir uns leider wie häufig von selbst auf. Nur 10 Kids. Durch Ungenauigkeiten und einige Unaufmerksamkeiten lagen wir zur Pause mit 3:0 zurück. Was war passiert? Wirklich schlecht waren wir nicht, dennoch eigene Torchancen waren auch keine dabei. Es lag vor allem daran, dass die Dehrner Kids in den entscheidenen Situationen gedankenschneller waren. So fingen wir das nächste Tor und das Nächste und das Nächste. Mit dem Mute der Verzweiflung warfen wir alles nach vorn und in der letzten Minute des Spiels traf Santino zum 1:6. Ende. Leider fielen die Kids aus Dehrn zum Teil eher durch ihre schauspielerischen Einlagen auf als schönes Spiel oder Fairplay. Naja, es ist wie es ist.
So blieb den Kids nur das Wochenende zum Durchschnaufen, da am Dienstag den 01.04. schon das Viertelfinale des Kreispokals anstand. Die kurzfristige Entscheidung des Vorstandes das Spiel auf den Rasenplatz zu legen, war für Trainer C.Fuchs nicht optimal kommuniziert, da wir bis dahin keine Trainingseinheit auf dem Platz hatten. Also schoben wir kurzfristig noch auf den Sonntag eine Übungseinheit nach.
Nachdem unsere D2, zeitgleich mit unserer D1 (1:6 gegen Dehrn), von der JFV Würges/Hünfelden mit 2:7 zuhause besiegt wurde, waren die Stimmung und das Selbstvertrauen im Keller. Dazu trat der Trainer Hakan der D2 zurück und Ralf übernahm das Ruder.
(o-ton: Christian) An dieser Stelle möchte ich mich bei Hakan für die letzten, tollen, gemeinsamen Jahre bedanken, nicht immer leicht, aber immer freundschaftlich und unterstützend.
Auch dazu sollte die zusätzliche Trainingseinheit dienen, den Kids wieder Mut und Selbstvertrauen zu schaffen.