SVC Header 1

Die Frauenmannschaft des SVC verabschiedet sich - Die neuen Jugendspielgemeinschaften starten erfolgreich

Frauen

SVC - Eintracht Frankfurt 27:30 (13:16)

Es spielten: Nathalie Andretzky (Tor), Rieke Schütz (6), Christiane Walter (4), Luisa Holtei (4/1), Tabea Lauterbach (3), Sonja Bogner (3), Madleine Hilbig (3/3), Pheby Ehrhardt (2), Anna-Lena Hatzmann (1), Sophie Dorweiler (1/1), Svenja Thimm, Marija Fadljevic, Maren Malm

Das Spiel am Sonntagnachmittag war ein ganz besonderes für die Damen aus Bad Camberg. Nicht nur stand das letzte Saisonspielen zu Hause an; im nächsten Jahr wird keine Damenmannschaft für Bad Camberg gemeldet werden. Das bedeutet, für die Mädels endet an diesem Tag eine glückliche Ära.

Unabhängig vom Ergebnis genossen die Cambergerinnen ihr letztes Spiel in vollen Zügen. Man zeigte eine tolle Teamleistung: es wurde gelacht, auch ein paar Tränen wurden nach dem Abpfiff vergossen. Alle erinnern sich zurück an eine wertvolle Zeit, die über den Sport hinausging. In dieser Halle wurden Freundschaften geschlossen, die ewig halten sollen. Die Frauen des SVC hoffen, dass sich bald wieder genug motivierte Handballerinnen finden, sodass der SVC wieder mit einer Frauen-Mannschaft in der Liga antreten kann. Nach einer zwar nicht sonderlich erfolgreichen Saison blicken die Mädels auf eine intensive Saison zurück. Man hat gekämpft und alles gegeben. AuchTrainer Daniel Wagner hat stets die Nerven behalten und sein Bestes getan, die Mannschaft zusammen zu halten.

Es bleibt zuletzt zu sagen, dass die Cambergerinnen ihre (fürs erste) letzte Saison genossen haben und bis zum Ende ihr Bestes gegeben haben.


Auch in unserem Jugendbereich gibt es noch etwas zu berichten:

Und zwar wurde in drei Altersklassen eine Spielgemeinschaft mit der HSG Eschhofen/Steeden eingegangen. Diese wird in der kommenden Saison in der männlichen C-Jugend sowie der männlichen und weiblichen B-Jugend erstmals an den Start gehen. Grund dafür ist die zu geringe Auslastung der einzelnen Mannschaften für sich, weshalb durch die Spielgemeinschaft in diesen Mannschaften einfach mehr Möglichkeiten für beide Vereine bestehen.

Die übrigen Altersklassen sowie die Aktiven-Mannschaften werden weiterhin von den Vereinen separat gestellt. Daher handelt es sich dabei nicht um einen Zusammenschluss der Vereine sondern lediglich um die Spielgemeinschaft einzelner Mannschaften.

Bereits an diesem Wochenende konnten daher bereits 2 dieser Teams erstmals nach wenigen Wochen gemeinsamen Trainings in Aktion treten. Die weibliche B-Jugend sowie die männliche C-Jugend traten nämlich bei der BOL (Bezirksoberliga) -Qualifikation an. Die weibliche B-Jugend empfing Ihre Gegner dabei sogar bei uns in Bad Camberg in der Kreissporthalle.

Nun folgen die Berichte:

JSGwB (Jugendspielgemeinschaft weibliche B-Jugend)

Es spielten: Julia Hecker (4), Helene Hüttenschmidt (2), Ida Bold (2), Ida Gomoletz (1), Paula Neu (1), Sophie Georg, Mia Sander, Katharina Schneider, Kim Mertingk, Luise Ferdinand, Leni Zimmer, Lara Silva Gomes

Im ersten Spiel der Qualifikation um einen Platz in der Bezirksoberliga Wiesbaden-Frankfurt empfing die Mannschaft der neu gegründeten Spielgemeinschaft aus Eschhofen-Steeden und Bad Camberg die TSG Münster II.

Schnell war zu sehen das es der neu gegründete Mannschaft an Spielerfahrung mangelte. Mit einem Ergebnis von 4:19 mussten die Mädels sich geschlagen geben.

Im zweiten Spiel trafen die Mädels dann auf TuS Kriftel. Nach dem deutlichem Ergebnis im ersten Spiel galt es nun den Kopf wieder freizubekommen. Die starke Kriftler Mannschaft hatte im Spiel zuvor einen hohen Sieg gegen die Mädels aus Münster erzielt.

Von Anfang an zeigte die JSG eine starke Abwehrleistung und einen beeindruckenden Kampfgeist. Die zweite Hälfte der Partie konnte sogar zugunsten der neu gegründeten Spielgemeinschaft entschieden werden. Das Endergebnis betrug 12:6.

Zusammenfassen lässt sich auf eine starke Lernkurve, schon während des ersten Turniers als JSG zurück schauen. Es liegt jedoch noch viel Arbeit vor den Mädels, bevor sie sich am 25.05 erneut in einer neuen Qualifikations-Runde unter Beweis stellen müssen.


JSGmC (Jugendspielgemeinschaft männliche C-Jugend)

Es spielten: Simon Baumann (18), Malte Becker (8), Hubertus Uhlenbrauck (7), Jannik Franz (6), Lukas Thöne (3), Felix Otten (3), Noah Lewalter (2), Leo Ferdinand, Matti Räbiger, Jonas Pabst, Darius Benz (Tor)

In Holzheim trat am Samstagvormittag unsere neu-gegründete C-Jugend Spielgemeinschaft von der HSG Eschhofen/Steeden und dem SV Bad Camberg in der Bezirksoberliga -Qualifikation Wiesbaden-Frankfurt an.

Im ersten Spiel traf man auf die Mannschaft vom TV Idstein und konnte direkt mit einem Sieg ins Turnier starten. Der Endstand der Partie war 13:8 zugunsten unserer Spielgemeinschaft.

Als nächstes musste man dann gegen die starke Heimmannschaft aus Holzheim antreten und überzeugte mit der besten Tagesleistung. Eine sehr stabile Defensive und viele gute offensive Aktionen bescherten unserer C-Jugend einen souveränen 15:8 Sieg.

Im dritten Spiel lautete der Gegner Hochheim/Wicker, wo man allerdings bereits konditionelle Probleme festmachen konnte. Dennoch lieferte man ein starkes Spiel ab und konnte mit 10:8 bereits den Quali-Turnier-Sieg festmachen.

Im letzten Spiel ging es dann um nichts mehr, trotzdem wollte man nochmal alles aus sich herausholen. Leider war dies dann bedingt durch die mangelnde Kraft und viele vergebene Chancen nicht mehr möglich und man unterlag der Mannschaft der HSG Breckenh./Wallau/Massenh. mit 9:14.

Dennoch war es ein super erster Auftritt unserer neu-gebildeten C-Jugend, welcher mit dem verdienten und direkten Einzug in die Bezirksoberliga gekrönt wurde. Bis es so weit ist, wartet aber noch einiges an Arbeit um die Abläufe und Spielzüge zu verfeinern.

Kalender

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

Termine

09 05 2025
08:00 - 23:00
Feier
17 05 2025
14:00 - 23:00
Feier
23 05 2025
16:00 - 23:00
D – Jugend Saisonabschluss
28 05 2025
17:00 - 23:00
TG Leichtathletik Abendsportfest
06 06 2025
19:00 - 23:00
Feier
13 06 2025
19:00 - 23:00
Fußball Abteilung Sitzung
14 06 2025
19:00 - 23:00
Feier
25 06 2025
08:00 - 15:00
Atzelcup
28 06 2025
08:00 - 23:00
Gauturnerfest TG
29 06 2025
08:00 - 23:00
Gauturnerfest TG